Das Bad in Kohlensäure, CO2, hat eine positive, physiologische Wirkung auf den Organismus.
Der Körper nimmt dabei über die Poren der Haut beachtliche Mengen an CO2-Gas auf.
Besonders wohltuend und verwöhnend ist das Bad bei einer Temperatur von 30 bis 33 Grad Celsius. Während dabei die Hautdurchblutung optimiert wird, laufen die Körpertemperatur und der gesamte Stoffwechselprozess auf Sparflamme, auch die Herzfrequenz ist verlangsamt.
Deshalb findet das Kohlensäurebad auch überwiegend bei Menschen Anwendung, die an Bluthochdruck, funktionellen oder arteriellen Durchblutungsstörungen, chronischen und schlecht heilenden Wunden nach Verletzungen oder an psychosomatischen Störungen leiden.